
Rhododendron luteum 'Gibraltar'
Blüte: leuchtend orange
Blatt: sommergrün, dunkelgrün, leicht braun getönter Austrieb
Wuchs: aufrecht dicht
Blütezeit: Ende Mai - Anfang Juni
Winterhärte: -25°C
Britische Sorte, die Abstammung ist jedoch unbekannt. (Exbury, 1947)
Rhododendron luteum 'Goldstück'
Blüte: leuchtend gelb
Blatt: sommergrün, dunkelgrün
Wuchs: breitaufrecht dicht
Blütezeit: Ende Mai - Anfang Juni
Winterhärte: -25°C
Deutsche Kreuzung von Rh. 'Hugh Wormald' x Rh. 'Klondyke'. (Bruns, 1968)
Rhododendron luteum 'Homebush'
Blüte: leuchtend karminrosa, halbgefüllt, kugelrund
Blatt: sommergrün, hellgrün
Wuchs: aufrecht dicht
Blütezeit: Ende Mai - Anfang Juni
Winterhärte: -25°C
Britische Sorte, die Abstammung ist jedoch unbekannt.(Waterer, 1925)
Rhododendron luteum 'Klondyke'
Blüte: orangegelb, rötlichorange geflammt
Blatt: sommergrün, dunkelgrün, braunroter Austrieb, tief bronzefarbene Herbstfärbung
Wuchs: breitaufrecht dicht
Blütezeit: Ende Mai - Mitte Juni
Winterhärte: -25°C
Britische Sorte, die Abstammung ist jedoch unbekannt. (Exbury, 1947)

Rhododendron luteum 'Nabucco'
Blüte: kräftig rot orange
Blatt: sommergrün, hellgrün, elliptisch
Wuchs: aufrecht locker
Blütezeit: Ende Mai - Anfang Juni
Winterhärte: -25°C
Deutsche Kreuzung von Rh. 'Betty Kelly' x Rh. 'Feuerwerk'. (Hachmann, 1972)
Rhododendron luteum 'Persil'
Blüte: reinweiß, stark gelb gezeichnet (Fleck)
Blatt: sommergrün, mittelgrün
Wuchs: breitrund locker
Blütezeit: Ende Mai - Anfang Juni
Winterhärte: -25°C
Britische Sorte, die Abstammung ist jedoch unbekannt.(Waterer, 1926)
Rhododendron luteum
Blüte: gelb
Blatt: sommergrün, eiförmig
Wuchs: breitaufrecht
Blütezeit: Ende Mai - Anfang Juni
Winterhärte: -25°C
Rhododendron mixtum 'Feuerköpfchen'
Blüte: samtig hellrot, innen apricot, gefüllt, gewellter Saum
Blatt: sommergrün, elliptisch, geringe Anfälligkeit auf echten Mehltau
Wuchs: breit aufrecht
Blütezeit: Anfang Mai - Anfang Juni
Winterhärte: -25°C
Deutsche Kreuzung von Rh. 'Jack A. Sand' x Rh. 'Nabucco'. (Hachmann, 1998)
Rhododendron mixtum 'Goldköpfchen'
Blüte: kupfrig orangegelb, im Aufgehen orangerot, leicht gewellter Saum
Blatt: sommergrün, elliptisch, geringe Anfälligkeit auf echten Mehltau, Austrieb rötlich getönt
Wuchs: aufrecht
Blütezeit: Ende Mai - Mitte Juni
Winterhärte: -25°C
Deutsche Kreuzung von Rh. 'Annabella' x Rh. 'Feuerwerk'. (Hachmann, 1986)

Rhododendron mixtum 'Rosenköpfchen'
Blüte: purpurrosa, gelboranges Zentrum, stark gewellter Saum, vollständig gefüllt
Blatt: sommergrün, elliptisch, geringe Anfälligkeit auf echten Mehltau
Wuchs: breitaufrecht
Blütezeit: Mitte Mai - Anfang Juni
Winterhärte: -25°C
Deutsche Kreuzung von Rh. 'Jack A. Sand' x Rh. 'Nabucco'. (Hachmann, 1998)

Rhododendron mixtum 'Schneeköpfchen'
Blüte: schneeweiß, vollständig gefüllt
Blatt: sommergrün, elliptisch, geringe Anfälligkeit auf echten Mehltau
Wuchs: breitaufrecht, stark
Blütezeit: Anfang Mai - Ende Mai
Winterhärte: -25°C
Deutsche Kreuzung von Rh. 'Narcissiflora' x Rh. 'Oxydol'. (Hachmann, 1998)
Rhododendron mixtum 'Sonnenköpfchen'
Blüte: goldgelb, Saum anfangs rosa getönt, gefüllt
Blatt: sommergrün, elliptisch, geringe Anfälligkeit auf echten Mehltau
Wuchs: breitaufrecht
Blütezeit: Anfang Mai - Ende Mai
Winterhärte: -25°C
Deutsche Kreuzung von Rh. 'Narcissiflora' x Rh. 'Orangeade'. (Hachmann, 1998)